Zürich, August 2025. Zur sofortigen Veröffentlichung
Was als stille Absage an die Hustle Culture begann, beeinflusst jetzt auch die Mode. Quiet Quitting, ein Begriff, der 2022 durch TikTok bekannt wurde, beschreibt eine Haltung, in der Menschen bewusst Grenzen setzen. Sie leisten gute Arbeit, lassen sich aber nicht mehr ausnutzen. Keine Überstunden als Prestige. Keine Selbstaufgabe im System. Nur klare Prioritäten und ein gesundes Maß.
Nun zieht die Mode nach. Kleidung wird bewusster gewählt, bequemer und klarer. Ein Schuh sticht in diesem Herbst besonders heraus: der Derbyschuh. Unaufdringlich, vielseitig und leise radikal. Er ist nicht nur ein Modestück. Er steht für eine Haltung.
„Der Derbyschuh will nicht beeindrucken. Er erledigt einfach seinen Job und das auf wunderschöne Weise.“
sagt Teresa Marco, Designchefin bei Sumissura
Ein Schuh für leise Rebellinnen
Derbyschuhe galten lange als formell und maskulin. Heute tragen sie Menschen, die Wert auf Präsenz legen, nicht auf Performance. Sie passen zu Minimalistinnen, Freiberuflerinnen und allen, die lieber still überzeugen. Egal ob im Großraumbüro, Coworking Space oder in der ersten Reihe bei der Fashion Week - der Derbyschuh bleibt souverän.
Dank der offenen Schnürung passt er sich dem Fuß an und bietet Komfort für breitere oder schmalere Füße. So wird er zur eleganten, aber praktischen Lösung für viele Lebenslagen.
Tradition neu gedacht
Im 19. Jahrhundert entstanden Derbyschuhe für Spaziergänge auf dem Land. Heute stehen sie für modernen Stil und Selbstbestimmung. Unterschiedliche Materialien und Designs spiegeln unsere Entwicklung wider, von starren Erwartungen hin zu echter Ausdruckskraft.
Das Statement, das keines sein will
In einer Welt, in der zurückhaltende Töne mehr Wirkung haben, passt der Derbyschuh perfekt. Er setzt auf Understatement, Eleganz und Funktion. Er begleitet uns, unterstützt uns und passt sich an. Genau das macht ihn so stark. Dieser Schuh sagt: Ich muss mich nicht beweisen. Ich bin einfach gut angezogen.
Warum gerade jetzt
- Vielseitigkeit: seriös im Büro, entspannt am Wochenende
- Komfort: offene Schnürung und stabiler Halt ohne Einschränkung
- Zeitgeist: der Derbyschuh spiegelt eine neue Haltung wider, bewusst ruhiger, smarter
In diesem Herbst ist der lauteste Trend gleichzeitig auch der leiseste. Und er schreitet in Derbyschuhen.This autumn, the loudest trend is the quietest one. And it walks in Derby shoes.
Was ist der Unterschied zwischen einem Derbyschuh und einem Oxford?
Viele verwechseln einen Oxford mit einem Derbyschuh, da sie sich sehr ähneln. Im Hockerty-Blog finden Sie eine ausführliche Erklärung der Unterschiede. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Herkunft und Handwerk
Alle Derbyschuhe von Sumissura werden in Almansa, Spanien, auf Bestellung gefertigt. Wir verwenden hochwertiges Leder aus Spanien und Italien. Die Materialien stammen aus verantwortungsvollen Gerbereien in Europa. Schnürsenkel, Sohlen und Innenmaterialien beziehen wir lokal.
Für manche Modelle nutzen wir Stoffe aus unserer Anzugproduktion, die jedes Paar einzigartig machen.

Verantwortungsvolle Materialien
Über SUMISSURA
Sumissura wurde 2013 gegründet und bietet maßgeschneiderte Damenmode und Schuhe mit Stil, Komfort und Substanz. Kundinnen wählen aus einem breiten Angebot an Stoffen, Schnitten und Schuhmodellen, um Outfits zu gestalten, die ihre Persönlichkeit unterstreichen. Sumissura steht für Qualität, Handwerkskunst und die Freiheit, sich selbst auszudrücken.
Pressekontakt:
Nancy Peyer, Marketing & PR Manager Sumissura
nancy@hockerty.com
www.sumissura.com
Nancy Peyer, Marketing & PR Manager Sumissura
nancy@hockerty.com
www.sumissura.com
Für weitere Informationen oder Smple-Anfragen freuen wir uns auf Ihre Nachricht.